800 Weggefährten, Familie, Freunde und Bekannte der Scorpions hatten am Dienstagabend (24.03.2015) einen Treffpunkt: Das Astor Grand Cinema in Hannover. Klar ist Hannover immer noch die Heimatstadt für die Scorpions, bzw. für Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs. Etwas bitter für die Fans: Schlagzeuger James Kottak ist in die USA gereist, Bassist Pawel Maciwoda nach Krakau, und Gitarrist Rudolph Schenker hat sich unvorhergesehen krankgemeldet.
Die Band um den Frontmann Meine gehören immer noch zu dem international erfolgreichsten deutschen Rock-Export mit 100 Millionen verkauften Tonträgern und ca. 5000 Konzerten in über 80 Ländern. In Hannover kennt und schätzen die Fans seit über einem halben Jahrhundert die Gruppe, etwas mehr als in anderen deutschen Städten. Einen Versuch dies zu ändern und
die Scorpions auch um restlichen Deutschland populärer zu machen zu ändern unternahm die Filmemacherin Katja von Garnier. Sie begleitete die Band während ihrer Get Your Sting and Blackout Farewell-Tour in den Jahren 2010 bis 2012 mit einem Filmteam. Daraus entstand die Kinodokumentation Forever and a Day, der nach dem Stelldichein unter dem Motto: Anhalten, posieren, weitergehen auf dem roten Teppich vor dem Kino der hannoveraner Prominenz im Astor gezeigt wurde.
Eine Welttournee der Scorpions steht wieder auf dem Tourplan, Anfang kommenden Jahres auch in mit Stationen in Deutschland. Ob auch die Heimatstadt Hannover irgendwann wieder bespielt wird, darauf will sich Meine und Co noch nicht festlegen.
Text&Fotos: Frank Mandrella