Erneut hat sich in den letzten zwei Monaten viel getan bei den Gästeankündigungen der RingCon 2015 (6.-8. November 2015 im Maritim Bonn) – Neben Moderator und „Maskottchen“ Nummer 2 Mark Ferguson sind wieder einige Vortragende und Workshops hinzugekommen. Außerdem ist mit den Stars von der neuen erfolgreichen Highland-Serie „Outlander“ frisches Blut hinzugekommen.
Hier die Zusammenfassung der neuen Gästeankündigungen (Stand: 1. September 2015):
Duncan LaCroix
Er ist Murtagh Fraser in der auf der Buchreihe Highland-Saga von Beststeller-Autorin Diana Gabaldon basierenden TV-Serie und kommt auf die RingCon 15
Die Serie Outlander basiert auf der Buchreihe (in Deutschland als Highland-Saga veröffentlicht) von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon und handelt von Claire, einer pragmatischen und sehr unabhängigen Krankenschwester, die im Zweiten Weltkrieg im Kampfgebiet arbeitet und als Hobbybotanikerin in Naturheilkunde sehr bewandert ist. Sie gerät nach Kriegsende während eines Urlaubs mit ihrem Ehemann Frank in den schottischen Highlands versehentlich durch einen alten Steinkreis ins Jahr 1743 – und damit in die Zeit des Zweiten Jakobitenaufstands, der vom englisch-besetzten Schottland aus einen Wechsel auf dem britischen Königsthron anstrebte.
So wurde Claire in ein gefährliches und abenteuerliches Leben gezogen: Als sie zur Ehe mit dem schottischen Kämpfer Jamie gezwungen wird, beginnt für sie eine leidenschaftliche Romanze, bei der ihr Herz aber zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gerissen ist…
– serienjunkies.de
Für Deutschland hat sich die Mediengruppe RTL Deutschland die Ausstrahlungsrechte gesichert. Die Ausstrahlung im Bezahlfernsehen begann am 6. Januar 2015 beim Sender Passion. Im Free-TV begann die Ausstrahlung bei VOX am 20. Mai 2015.
– wikipedia.org
Duncan Lacroix – Murtagh Fraser
Eine besondere Fähigkeit hat dem Schauspieler Duncan Lacroix den Einzug in die Serienwelt stark vereinfacht: er kann sich innerhalb eines Monats einen ansehnlichen Bart wachsen lassen. Damit landet man in den 2010ern in drei Serien: Game of Thrones, Vikings und Outlander. Alle hat der englische Schauspieler bereits abgehakt.
Geboren und aufgewachsen ist Duncan Lacroix in der Nähe von London, wo er einen Bachelorabschluss am Roehampton Institute ablegte. Für seinen Master zieht er ins irische Galway City, wo er zehn Jahre verbringt. Anfang der 2010er folgt dann der karrieretechnisch richtungsweisende Umzug nach Dublin, wo er eine Agentin findet, die ihm spontan einen kleinen Auftritt in der Erfolgsserie Game of Thrones verschafft.
Im Jahr darauf folgt ein Gastauftritt in der Serie Reign, kurz darauf beehrt er zwei Episoden lang die Serie Vikings.
Als Murtagh Fitzgibbons Fraser begeistert er seit 2014 die Outlander-Fans.
Text: Team Serienjunkies
Graham McTavish
Er ist Dougal MacKenzie in der auf der Buchreihe Highland-Saga von Beststeller-Autorin Diana Gabaldon basierenden TV-Serie und kommt auf die RingCon 15
Die Serie Outlander basiert auf der Buchreihe (in Deutschland als Highland-Saga veröffentlicht) von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon und handelt von Claire, einer pragmatischen und sehr unabhängigen Krankenschwester, die im Zweiten Weltkrieg im Kampfgebiet arbeitet und als Hobbybotanikerin in Naturheilkunde sehr bewandert ist. Sie gerät nach Kriegsende während eines Urlaubs mit ihrem Ehemann Frank in den schottischen Highlands versehentlich durch einen alten Steinkreis ins Jahr 1743 – und damit in die Zeit des Zweiten Jakobitenaufstands, der vom englisch-besetzten Schottland aus einen Wechsel auf dem britischen Königsthron anstrebte.
So wurde Claire in ein gefährliches und abenteuerliches Leben gezogen: Als sie zur Ehe mit dem schottischen Kämpfer Jamie gezwungen wird, beginnt für sie eine leidenschaftliche Romanze, bei der ihr Herz aber zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gerissen ist…
– serienjunkies.de
Für Deutschland hat sich die Mediengruppe RTL Deutschland die Ausstrahlungsrechte gesichert. Die Ausstrahlung im Bezahlfernsehen begann am 6. Januar 2015 beim Sender Passion. Im Free-TV begann die Ausstrahlung bei VOX am 20. Mai 2015.
– wikipedia.org
Graham McTavish – Dougal MacKenzie
Jemanden mit einer Körpergröße von 1.88m einen Zwerg spielen zu lassen mag ein wenig merkwürdig wirken. Aber: Graham McTavish ist der perfekte Dwalin. Obwohl er als Zwerg sehr klein ist, ist Dwalin dennoch ein wenig einschüchternd und dank seines Aussehens vor allem sehr gut wiedererkennbar: Sein kahler Schädel mit den Tätowierungen, die Narbe an der Augenbraue und an den Armen…
Der schottische Schauspieler Graham McTavish wurde 1961 geboren und ist somit einer der ältesten in der Truppe der Zwerge. Bekannt wurde er durch seine Rollen in zahlreichen Actionfilmen, wie zum Beispiel im letzten Rambo-Film. In Hooligans 2 hatte er sogar eine Hauptrolle. Zudem war er in einigen TV-Serien zu sehen, zum Beispiel in 24, Numb3rs, Lost, CSI: Miami und Navy CIS. Peter Jackson wählte ihn für die Rolle des Dwalin aus, weil „er ist wunderbarer Schauspieler mit viel Erfahrung ist, die er toll in seine Darstellung von Dwalin einfließen lassen kann!“ Aber nicht nur als Schauspieler ist er erfolgreich. Er lieh einigen Videospielcharakteren seine Stimme, unter anderem in Assassin’s Creed, Uncharted und Dante’s Inferno. Und wer Pushing Daisies liebt, diese geniale Serie mit Lee Pace, der weiß natürlich auch, dass Graham die Rolle des Hansel Von Getz spielte!
Und natürlich darf man Outlander nicht vergessen. Graham spielt Dougal MacKenzie und hat wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen.
Graham McTavish war bereits drei Mal auf den HobbitCon s 2013 bis 2015, jetzt kommt er durch seine Rolle in Outlander auf die RingCon 15.
Gary Lewis
Er ist Colum MacKenzie in der auf der Buchreihe Highland-Saga von Beststeller-Autorin Diana Gabaldon basierenden TV-Serie und kommt auf die RingCon 15
Die Serie Outlander basiert auf der Buchreihe (in Deutschland als Highland-Saga veröffentlicht) von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon und handelt von Claire, einer pragmatischen und sehr unabhängigen Krankenschwester, die im Zweiten Weltkrieg im Kampfgebiet arbeitet und als Hobbybotanikerin in Naturheilkunde sehr bewandert ist. Sie gerät nach Kriegsende während eines Urlaubs mit ihrem Ehemann Frank in den schottischen Highlands versehentlich durch einen alten Steinkreis ins Jahr 1743 – und damit in die Zeit des Zweiten Jakobitenaufstands, der vom englisch-besetzten Schottland aus einen Wechsel auf dem britischen Königsthron anstrebte.
So wurde Claire in ein gefährliches und abenteuerliches Leben gezogen: Als sie zur Ehe mit dem schottischen Kämpfer Jamie gezwungen wird, beginnt für sie eine leidenschaftliche Romanze, bei der ihr Herz aber zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gerissen ist…
– serienjunkies.de
Für Deutschland hat sich die Mediengruppe RTL Deutschland die Ausstrahlungsrechte gesichert. Die Ausstrahlung im Bezahlfernsehen begann am 6. Januar 2015 beim Sender Passion. Im Free-TV begann die Ausstrahlung bei VOX am 20. Mai 2015.
– wikipedia.org
Gary Lewis – Colum MacKenzie
Gary Lewis erlangte durch hochkarätige Rollen wie der besorgte Vater in Billy Elliot und der brisanten Figur des McGloin in Martin Scorseses Meisterwerk Gangs of New York internationale Bekanntheit.
Er wirkte in vielen umjubelten Filmen mit, inklusive My Name Is Joe und dem Oscar nominierten Werk Joyeux Noel (Merry Christmas).
Beim Gijon Film Festival erhielt er den Best Actor Award für seine Rolle in Peter Mullans Orphans.
Seine Arbeiten bei Vorzeige-TV-Serien wie Prime Suspect zogen Lob an und Gary war außerdem für seine Rolle im Drama Mo neben Julie Walters für den BAFTA nominiert.
Beim Film gehen seine Rollen vom Fantasy-Film Eragon bis zu Libertador, ein Film über das Leben von Simon Bolivar. Ganz aktuell ist Gary Lewis als Colum MacKenzie im Zeitreiseepos Outlander zu sehen.
Chase Coleman
Werwolf-Alarm auf der RingCon 15! Chase Coleman, bestens bekannt als Werwolf Oliver in The Originals kommt nach Bonn.
Chase Coleman ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Musiker. Coleman ist durch seine Rolle als Werwolf Oliver im Serien-Hit The Originals und als Billy Winslow in der HBO-Serie Boardwalk Empire bestens bekannt und hat euch in Europa eine sehr große, stetig wachsende Fangemeinde.
Chase Coleman wurde in Tuscaloosa, Alabama geboren und wuchs in Monroe, Louisiana auf. Er besuchte die Grace Episcopal School for elementary and junior high education und machte seinen Abschluss an der St. Frederick Catholic High School. In seinem zweiten Jahr an der High School begann er zu singen und spielte in seiner ersten Rock-Band.
Während seiner High School Zeit spielte Chase in der Rock Band Crawl Space aus Monroe, bis hin zu seinem Abschluss. Er besucht die University of Louisiana in Monroe mit Business Marketing als Hauptfach. Während seiner gesamten College-Zeit spielte er in der hiesigen Band Fallstaff.
In seinem zweiten College-Jahr begann Chase, sich für das Schauspiel zu interessieren. Er spielte am Straus Community Theatre und am Theatre of the University of Louisiana in Monroe kam er durch Ron Randell bei der Baton Rouge Agentur, Stage 2000, unter Vertrag.
Chase Coleman wurde nach Dallas eingeladen, um am Wettbewerb bei der Beaty Model and Talent Expo teilzunehmen. Dort gewann er gleich verschiedene Awards, inklusive beste Rede und gesamt bestes Fitness-Model. Er wurde von der Talentmanagerin Suzanne Schachter entdeckt und nach New York eingeladen, um den Markt den Sommer hindurch zu testen. Er bekam die Rolle des Garrett in One Life to Live angeboten. Er erhielt viele Schauspiel-Angebote und blieb in New York City, wechselte auf Online-Kurse um seinen Abschluss in Business Marketing machen zu können. 2006 ging er bei Suzelle Enterprises und Abrams Artists Agency unter Vertrag. Während seiner Zeit in New York studierte am HB Studio mit Lorraine Serabien, mit Susan Batson bei Black Nexxus und mit Jennifer Gelfer bei der Haymarket Annex Master Class.
Coleman ist bestens bekannt durch seine Rolle als Billy Winslow in Boardwalk Empire, sowie Gastrollen in The Good Wife, Gossip Girl, Law & Order: Criminal Intent und Kings.
Chase hatte viele Haupt- und Nebenrollen in Independent Filmen wie New York City Serenade, Catahoula und God Don’t Make the Laws. Außerdem spielte er die Hauptrolle des Andrew im off-Broadway Stück My Big Gay Italian Wedding.
Er gründete die Produktionsfirma Bloodstone Productions und kreierte den Kurzfilm Into the Rose Garden, schrieb das Drehbuch, führte Regie und spielte mit. Chase Coleman hatte eine Gastrolle als Robert im Pilotfilm der TV-Serie The Americans in the summer of 2012, und wirkte im Herbst 2012 in Staffel Zwei bei In Between Men mit.
In der Hit-TV-Serie The Originals spielte er in 12 Episoden den Werwolf Oliver.
Carice Van Houten
Sie kommt zum ersten Mal zu uns auf die RingCon . Carice van Houten, bekannt als Melisandre in Game of Thrones hat soeben ihr Kommen zur RingCon 15 bestätigt.
Lady Melisandre, auch Melisandre aus Asshai oder Die rote Priesterin genannt. Sie stammt aus der Stadt Asshai vom östlichsten Rand des Kontinents Essos. Sie lebt auf Drachenstein und ist eine enge Beraterin von König Stannis Baratheon. Stannis und beinahe sein gesamter Hofstaat haben sich zu ihrer Religion bekannt.
Melisandre ist ein Hauptcharakter in der zweiten, dritten und vierten Staffel von Game of Thrones. Sie wird von Carice van Houten dargestellt und taucht zum ersten Mal in der Folge Der Norden vergisst nicht in der zweiten Staffel auf.
Carice van Houten, geboren als Carice Anouk van Houten, ist eine niederländische Schauspielerin. Ihre Karriere begann sie in verschiedenen Produktionen ihres Heimatlandes, darunter auch Die geheimnisvolle Minusch. Durch Paul Verhoevens Werk Black Book gelang ihr der Durchbruch auf internationaler Ebene und kurz darauf konnte man sie in Filmen wie Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat, Black Death und Repo Men sehen.
In HBOs Game of Thrones verkörpert sie die Priesterin Melisandre aus Asshai. Ihre Besetzung wurde am 19. Juli 2011 bekanntgegeben. Sie ist seit der Beginn der 2. Staffel ein Mitglied des Hauptcasts.
Quelle: de.gameofthrones.wikia.com
Sam Heughan
Er ist Jamie Fraser in der auf der Buchreihe Highland-Saga von Beststeller-Autorin Diana Gabaldon basierenden TV-Serie und kommt auf die RingCon 15
Die Serie Outlander basiert auf der Buchreihe (in Deutschland als Highland-Saga veröffentlicht) von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon und handelt von Claire, einer pragmatischen und sehr unabhängigen Krankenschwester, die im Zweiten Weltkrieg im Kampfgebiet arbeitet und als Hobbybotanikerin in Naturheilkunde sehr bewandert ist. Sie gerät nach Kriegsende während eines Urlaubs mit ihrem Ehemann Frank in den schottischen Highlands versehentlich durch einen alten Steinkreis ins Jahr 1743 – und damit in die Zeit des Zweiten Jakobitenaufstands, der vom englisch-besetzten Schottland aus einen Wechsel auf dem britischen Königsthron anstrebte.
So wurde Claire in ein gefährliches und abenteuerliches Leben gezogen: Als sie zur Ehe mit dem schottischen Kämpfer Jamie gezwungen wird, beginnt für sie eine leidenschaftliche Romanze, bei der ihr Herz aber zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gerissen ist…
– serienjunkies.de
Für Deutschland hat sich die Mediengruppe RTL Deutschland die Ausstrahlungsrechte gesichert. Die Ausstrahlung im Bezahlfernsehen begann am 6. Januar 2015 beim Sender Passion. Im Free-TV begann die Ausstrahlung bei VOX am 20. Mai 2015.
– wikipedia.org
Sam Heughan – Jamie Fraser
Jamie Fraser:
Jamie Fraser ist eine der Hauptfiguren der Serie Outlander und ist in der Vergangenheit der Zeitlinie der neue Mann von Claire Beauchamp, welche auch seinen Namen annimmt und zu Claire Fraser wird. Jamie gehört dem Fraser Clan an und lebt mit seiner Familie in den Schottischen Highlands auf dem Familienanwesen Lallybroch.
Jamies Kindheit
Jamie ist der Sohn von Ellen und Brian Fraser und wuchs in Lallybroch zusammen mit seinem älteren Bruder William auf. Nachdem sein Bruder noch als Kind an den Pocken verstarb, war seine Zukunft als Herr über Lallybroch besiegelt. Nachdem auch Mutter Ellen in einer Schwangerschaft verstarb, musste seine gerade erst zehn jährige Schwester Jenny den Haushalt und die Rolle der Mutter übernehmen.
Seit Jamie 14 ist, lernt er von seinem Onkel Dougal MacKenzie das Schwert zu führen und zu kämpfen. Mit 16 Jahren zog Jamie für ein Jahr zu eben diesem Onkel. Mit seinem 18. Lebensjahr ging Jamie für eine Zeit nach Paris, um zu studieren.
Beziehungen
Im Frühjahr 1743 trifft Jamie auf Claire Beauchamp, welche verstört im umliegenden Wald aufgefunden wird und gerade so vor den englischen Truppen gerettet werden konnte. Langsam nähern such die beiden an und heiraten kurz darauf. Claire nimmt demnach auch Jamies Nachnahmen an und wird zu Claire Fraser.
Quelle: de.outlander.wikia.com
Sam Heughan, geboren in New Galloway, Dumfries and Galloway, Schottland, ist ein britischer Schauspieler. In Deutschland ist er vor allem für seine Rolle als Ashton, Prinz von Castlebury in dem Film Eine Prinzessin zu Weihnachten bekannt. Seit 2014 spielt er die männliche Hauptrolle Jamie Fraser in Outlander.
Er studierte an der Royal Scottish Academy of Music and Drama (heute: Royal Conservatoire of Scotland) in Glasgow
Mark Ferguson
Er hat es wieder einmal spannend gemacht, aber er kommt! Auch auf der RingCon 15 wird Mark Ferguson in seiner Funktion als Master of Ceremonies durch das Programm führen.
Mark Ferguson – Master of Ceremonies
Das Kostüm war unglaublich, aber davon abgesehen, dass es wunderschön war, war es eine Qual, es zu tragen!
In einer Produktion wie Der Herr der Ringe mitzuspielen verlangt natürlich danach, ein Kostüm zu tragen. In seiner Rolle als Gil-galad, König der Elben von Lindon, trug Mark Ferguson eines der aufwändigsten Kostüme – und war offensichtlich sehr zwiegespalten, wie das Zitat zeigt.
Geboren am 28. Februar 1961 in Sydney, Australien, begann Mark seine Schauspielkarriere 1982. Er spielte unter anderem in Brothers and Sisters und A Country Practice. 1992 war er an der Seite von Lucy Xena Lawless in dem Umwelt-Drama Anschlag auf die Rainbow Warrior zusehen. Dies war auch die Zeit, in der seine Karriere als neuseeländischer Soap-Star in der Serie Shortland Street begann, in der auch sein Freund und Kollege Craig Parker mitgewirkt hat. Später arbeitete Mark abermals mit Lucy Lawless zusammen, dieses Mal in mehreren Auftritten in ihrer Serie Xena – Die Kriegerprinzessin und auch an der Seite von Hercules – Kevin Sorbo war er zu sehen. In den Jahren 2001 und 2002 moderierte Mark Ferguson die neuseeländische Fassung von Big Brother und im Jahr 2004 wirkte er in den Filmen Spooked und Living the Dream mit.
Mark Ferguson musste leider zur RingCon 14 aus beruflichen Gründen pausieren, aber in diesem Jahr wird er zur großen Freude der Fans und Besucher wieder in seine Funktion als Master of Ceremonies zurückkehren, eine Aufgabe, die er ab 2010 übernommen hat.
Workshop Perlendrachen
Ihr bastelt gerne? Dann seid ihr hier genau richtig, denn auf der RingCon 15 wird es einen Workshop geben, in dem ihr euch Drachen aus Perlen basteln könnt.
Workshop Perlendrachen
In diesem Workshop werden wir kleine Drachenköpfe basteln, die am Schlüsselbund, an Taschen oder Ähnlichem getragen werden können. Ihr lernt unter Anleitung kleine Rocailles-Perlen und Kupferdraht so zu fädeln und zu formen, dass ihr am Ende einen Drachenkopf erhaltet, der am Karabinerhaken befestigt wird.
Dafür mitbringen solltet ihr Spaß am Basteln, eine Vorliebe für Drachen und Fingerspitzengefühl.
Im Unkostenbeitrag von 5,- € ist das gesamte Material enthalten.
Am Infostand wird eine Liste ausliegen, in die ihr euch eintragen könnt um an dem Workshop teilzunehmen.
Mary Cronos
Mary Cronos liest auf der RingCon 15 aus dem ersten Teil ihrer Fantasy-Reihe Nafishur.
Was würdest Du tun, wenn sich deine ganze Welt verschiebt? Wenn nichts mehr so ist, wie es sein soll? Hättest Du den Mut, es mit dieser neuen Welt aufzunehmen? Hättest Du den Mut, die Wahrheit zu entdecken?
Der erste Band der Fantasy-Reihe Nafishur ist das „Vorspiel“ (Praeludium) zu einem Abenteuer, das Dariel, Cara und Ginga in eine Parallelwelt unserer eigenen führt: nach Nafishur. Der erste Band wie auch alle (planmäßig sechs) Folgebände erscheinen in zwei Versionen/Teilbänden – aus der Sicht Dariels und aus der Sicht Caras. Du als Leser kannst entscheiden, wem der beiden Du auf ihrer Reise folgen willst: Dem Vampir-Jäger Dariel, der vor allem mit dem neuen, untoten Leben und dessen Verursacherin Ginga zu kämpfen hat; oder der Halbvampirin Cara, die in die Welt der Magie eintaucht und einem Familiengeheimnis auf der Spur ist, dessen Ausmaß sie noch nicht erahnen kann.
Um es in Anlehnung an eine inzwischen recht bekannte Werbung zu sagen: Zwei unterschiedlich-gleiche Geschichten: In der einen trifft ein Mann auf seinen schlimmsten Albtraum, in der anderen glaubt eine Frau zu träumen. In der einen wird der Tod gefürchtet und in der anderen das Leben verteidigt. Heute teilen sie sich nichts außer dem Cover-Design und der Autorin. Lies sie beide und entscheide Dich!
Du willst mehr erfahren? In Leseproben schnuppern?
Besuche Nafishur schon jetzt auf www.nafishur.de
Stefan Servos
RingCon -Mitbegründer und Fandom-Urgestein Stefan Servos wird natürlich auch auf der RingCon 15 dabei sein und interessante Vorträge anbieten.
Vortrag: WESTEROS – GEBURT EINER MYTHOLOGIE
Inhalt: Sowohl die Buchreihe als auch die TV-Serie Das Lied von Eis und Feuer begeistert derzeit Millionen von Fans, George R.R. Martin wird als Starautor gefeiert. Doch wer ist eigentlich der Mann hinter dem Mythos? Und von welchen realen historischen Ereignissen und Personen hat er sich bei seiner Weltenschöpfung maßgeblich inspieren lassen? Journalist Stefan Servos nimmt den Autor und seine Quellen unter die Lupe.
(Dauer: 60 Min)
Vortrag: GEEKS EROBERN DIE WELT
Inhalt: Früher galten wir als kauzige Außenseiter, mit dem Ansteck-Communicator an der Jacke, dem W20 in der Tasche und der elbischen Schrift auf dem Schulranzen. Aber mittlerweile ist Geek-Sein regelrecht en vogue und jeder möchte dazugehören. Auch in Filmen und Serien erfreuen sich popkulturelle Referenzen großer Beliebtheit. Aber sind die Geeks mittlerweile wirklich allgemein akzeptiert oder täuscht der Schein? Eine Betrachtung der Geek-Kultur und ihrer Außenwahrnehmung.
(Dauer: 60 Min)
Panel: OLDSCHOOL-TOLKIENISTEN (mit Marcel Bülles)
Inhalt: Stefan Servos und Marcel Bülles sind Urgesteine der deutschen Tolkien-Szene. In diesem nicht ganz ernsten Panel plaudern sie hemmungslos aus dem Nähkästchen und erinnern sie sich an die schrägsten Begegnungen und lustigsten Anekdoten aus dem Tolkien-Fandom. Außerdem erklären sie, wie ihrer Meinung nach eine gelungene Verfilmung des Silmarillion aussehen müsste.
Ian Beattie
Ser Meryn Trant ist ein wiederkehrender Charakter der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Staffel von Game of Thrones. Er tritt erstmals in der achten Folge der ersten Staffel auf und wird von Ian Beattie gespielt, und der kommt zur RingCon 15
Ser Meryn Trant ist ein Familienmitglied des Hauses Trant aus den Sturmlanden, welches in der Vergangenheit dem Haus Baratheon seine Treue geschworen hatte. Zu einem unbekannten Zeitpunkt trat Meryn der Goldröcken bei. Sandor Clegane spottete oftmals über die Kampffähigkeiten der Trants und erzählt Arya Stark später, dass jeder Junge drei Trants besiegen könne.
Ian Beattie ist ein irischer Schauspieler, der das Methodist College Belfast absolvierte. Er spielte in der Fernsehserie The Tudors mit.
In Game of Thrones spielt er Ser Meryn Trant, einen Ritter der Königsgarde. Am 14. Oktober 2010 bekam er die Bestätigung für diese Rolle. In der ersten Staffel trat er als Gaststar auf und spielte seine Rolle bis zur vierten und auch fünften Staffel weiter.
Quelle: de.gameofthrones.wikia.com