RingCon 2015 Gäste-Update – „Maskottchen“ Craig Parker kommt

Seit dem letzten Update hat sich einiges bei den Gäste-Ankündigungen der RingCon 2015 (6.-8. November 2015 im Maritim Bonn) getan. Neben RingCon-„Maskottchen“ Craig Parker stehen nun auch einige Vortragende und Workshops fest.

Hier die Zusammenfassung der neu angekündigten Gäste (Stand: 3. Juli 2015):

Craig Parker

Es war einfach toll, wieder nach Hause zu kommen. Always RingCon ! – Das sagte Craig Parker auf der RingCon 14 im Interview mit dem FedCon Insider.

Es ist Mark! Nein, Craig! Oder war es Sexy Mark?

Wie auch immer man ihn nennen will, eines ist klar: Er ist ein Drittel unserer Lieblingstrios!

Der am 12. November 1970 in Suva auf Fiji geborene Neuseeländer ist inzwischen weltweit bekannt – das verdankt er vor allem seiner Rolle als Haldir in Der Herr Ringe. Der Elb, der den Gefährten und Rohan in Die zwei Türme zu Hilfe kommt, stirbt bei der Schlacht von Helms Klamm einen dramatischen Tod. Und RingCon -Gänger kennen ihn auch sehr gut, nicht zuletzt wegen seines guten Aussehens, seines großen Herzens und natürlich wegen seines charmanten Auftretens.

Craig ist ein sehr gefragter Schauspieler, umso mehr freuen wir uns, wenn er für die RingCon Zeit findet. Seine wichtigsten Rollen in letzter Zeit waren die des Gaius Claudius Glaber in Spartacus. Dort tauchte er in der ersten Staffel auf und in der zweiten ist er bereits zu einem festen, wiederkehrenden Charakter geworden. Als Darken Rahl in Legend of the Seeker ergatterte er eine weitere Hauptrolle. In Sleepy Hollow, einer brandaktuellen, neuen Hitserie war er ebenfalls in einer Folge zu sehen und in der zweiten Staffel von Reign wird er eine wiederkehrende Rolle spielen.

Craig Parker arbeitet neben der Schauspielerei viel als Master of Ceremonies und macht gerne Sport, vor allem Schwimmen und Segeln. Sein Geschmack in Sachen Musik ist zudem sehr gut, er bezeichnet David Bowie als seinen Lieblingssänger.

Frogs are like elves. And toads are like orks!
Frösche sind wie Elben. Und Kröten sind wie Orks!
(Interview RingCon 2013 – FedCon Insider No 6)

Art Show

Auch auf der RingCon 15 wird es eine Art Show geben, zu der ihr euch ab sofort anmelden könnt.

Liebe Künstler, Handwerker und Kunstinteressierte!

Wie alle Jahre wieder wird es bei der RingCon 15 wieder eine ArtShow geben. Ab sofort könnt ihr euch gern wieder dafür anmelden.

Stellt eure eigenen Werke auf der Con aus, sammelt Feedback und Inspirationen oder freut euch einfach an der Kreativität anderer. Um mitzumachen müsst ihr kein Profi sein! Es geht um die Freude am Schaffen, nicht um Perfektion – also traut euch! Nehmt Farbe, Bleistift, Gips, Pinsel, Feder, Holz, Klebstoff, Garn, Stoff, Perlen und was immer sonst ihr für euren kreativen Output benötigt zur Hand und macht euch ans Werk – ich freue mich über jede Anmeldung!

Eure Anmeldung schickt ihr bitte an blanna-artshow@web.de und zwar mit folgendem Inhalt:

  • Euren vollen Namen (+ evtl. Nickname)
  • Titel eures Werks
  • Kategorie, in der ihr teilnehmen möchtet
  • Kurze Beschreibung des Werkes (verwendete Materialien, Größe etc.)
  • Foto des Exponats


Die Kategorien, die zur Auswahl stehen, lauten wie folgt:

  1. Bilder Film
  2. Bilder Buch
  3. Modelle
  4. Kunsthandwerk*

Möglich sind auch in diesem Jahr wieder bis zu 3 Anmeldungen pro Künstler.

Anmeldeschluss ist der der 31. Oktober 2015.

Es hat sich als gut erwiesen, aufgrund der Vielfalt der auf der RingCon vertretenen Themen, Stars und Serien, nicht zwischen einzelnen Genres zu unterscheiden. Deshalb konzentrieren wir uns weiterhin auf die Unterscheidung Buch und Film – egal, welche Vorlage, ob Herr der Ringe, Game of Thrones, Hobbit, Hunger Games, Harry Potter oder was immer euch am Herzen liegt.


Ich wünsche allen eine kreative Zeit bis zur Con und freue mich auf eure – hoffentlich zahlreichen und tollen – Einsendungen!!


*) Ein Modell ist ein kleines Modell von etwas, einer Figur oder einer Szene etc. Im Gegensatz dazu beinhaltet Kunsthandwerk jegliche Art von Handwerk wie Mosaiken, Lesezeichen, bestickte Taschen, Seidenmalerei, etc.

Betty Finke

Betty Finke wird auf der RingCon 15 zwei Vorträge anbieten, die für jeden Fantasy-Fan interessant sind.

Vorträge Betty Finke auf der RingCon 15:

Halblinge und andere Helden wider Willen

Einige der größten Klassiker der Fantasy-Literatur wurden ursprünglich für Kinder geschrieben. Bekanntestes Beispiel: Der Hobbit. Schon seit Tolkien führt die Fantasy auch in der Kinderliteratur kein Nischendasein mehr und spätestens seit Harry Potter ist sie salonfähig – auch für erwachsene Leser. Der Vortrag gibt einen Streifzug durch die Entwicklung der Kinder-Fantasy von den ersten Anfängen über Tolkien und seinen Einfluss bis hin zu aktuellen Werken wie Mara und der Feuerbringer, auch mit kritischen Anmerkungen zu den Verfilmungen.

Von Mittelerde bis Westeros: Die anderen Welten der Fantasy

Fantasy entführt den Leser aus der Realität in andere, fremde Welten. Während die Science Fiction ihre Parallelwelten ins Weltall verlegt, entwickelt die Fantasy ganz unterschiedliche Modelle. Das kann ein fantastisches Pseudo-Mittelalter sein, eine magisch verfremdete Realität mit echten Schauplätzen, oder eine Scheibenwelt, die auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte durch das Weltall gleitet. Der Vortrag gibt anhand von Beispielen einen Überblick über die verschiedenen Arten der Anderswelten und ihre Ursprünge.

Sarah Hagan

Sarah Hagan ist den Buffy-Fans bestens durch ihre Rolle als Amanda bekannt. Sie kommt auf die RingCon 15.

Sarah Margaret Hagan, geboren am 24. Mai 1984 in Austin, Texas, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie ist vor allem für ihre Rolle als Amanda in der siebten Staffel von Buffy – Im Bann der Dämonen bekannt.

Leben
Hagan wuchs in Texas mit vier Geschwistern auf. Mit sechs Jahren begann sie mit der Schauspielerei in Theaterstücken, ihre Karriere als professionelle Schauspielerin begann an den städtischen Theatern von Houston. 1997 war sie erstmals in einer Filmproduktion zu sehen, zwei Jahre später erhielt sie ihre erste Rolle in einer Fernsehserie (Ally McBeal). Es folgten Rollen in verschiedenen Fernsehserien, unter anderem Boston Public, und 2002 in dem Kinofilm Nix wie raus aus Orange County.
Nachdem sie eine tragende Rolle in der siebten Buffy-Staffel gespielt hatte, wurde sie für Auftritte in den Serien Für alle Fälle Amy, Medium – Nichts bleibt verborgen und Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte verpflichtet.
Derzeit lebt Hagan in Los Angeles. Auch ihre jüngere Schwester Katie ist Serienschauspielerin.

Barbara Rubel und Kathleen Mrosk – Workshops & Vorträge

Barbara Rubel und Kathleen Mrosk werden auf der RingCon 15 zwei Schmuckworkshops anbieten – Westeros und Mittelerde plus Workshop Schmuck zum Schutz vor bösen Kräften.

Workshop 1

Ihr möchtet euren eigenen Schmuck herstellen? Dann zeigen wir euch wie!
Wir bieten euch einen Westeros und Mittelerde Schmuckworkshop in dem ihr euch eine Kette und ein Bettelarmband mit passenden Anhängern selbst erstellen könnt.

Materialkosten: 10 Euro für die Kette (Baumwollkette) und das Armband (versilbert) inkl. 6 Anhänger (versilbert)
Anmeldung: craeftiga@gmail.com (mit Angabe Westeros oder Mittelerde)
Teilnehmer: 25
Dauer: 60 Minuten

Workshop 2

Ihr möchtet euren eigenen Schmuck zum Schutz vor ‚bösen Kräften‘ herstellen? Dann zeigen wir euch wie!
Wir bieten euch einen Schmuckworkshop zum Thema Abwehr in dem ihr euch eine Kette und ein Bettelarmband mit passenden Anhängern selbst erstellen könnt.

Materialkosten: 10 Euro für die Kette (Baumwollkette) und das Armband (versilbert) inkl. 1 Fläschchen zum Befüllen und 5 Anhängern (versilbert)
Anmeldung: craeftiga@gmail.com
Teilnehmer: 25
Dauer: 60 Minuten

Neben ihren Workshops werden Barbara Rubel und Kathleen Mrosk auf der RingCon 15 auch zwei Vorträge halten. Wie haben sich unsere Vorfahren gegen das Böse geschützt? Und: Mobilising Fandoms for Charity

Abwehr gegen Vampire, Hexen und Dämonen

Begebt euch mit uns auf die Reise von der Antike bis zur Neuzeit und findet heraus wie sich unsere Vorfahren gegen das Böse geschützt haben und wie wir es heute noch tun. Was haben wir übernommen und was hat sich verändert? Wieso pflanzen sich viele Menschen Weißdornhecken? Was ist das Besondere an Salz und wogegen helfen Zauberschalen?

UPDATE: Vortrag 2

Mobilising Fandoms for Charity

Was haben Schauspieler und Fans gemeinsam?
Beide können zusammen für eine gute Sache einstehen!

Diskutiert mit uns welche Möglichkeiten wir als Fans haben uns für Fandom-bezogene Charitys – lokal und global – einzusetzen.

Wir sind natürlich nicht allein, sondern haben erfahrene Fans mit an Board, die schon einige Charity Aktionen geplant und durchgeführt haben. Andrea Nießen (Random Acts) und Lydia Ulsperger (ehemals RingCon4Charity) erzählen von ihren Erfahrungen und geben euch wertvolle Tipps. Vielleicht bringt euch die Diskussion ja auch auf eine neue Idee. Oder vielleicht habt ihr schon eine, aber wisst nur nicht wie ihr sie umsetzen wollt, dann kommt vorbei und diskutiert mit.

Schmink-Workshop

Auch auf der RingCon 15 wird ein Schmink-Workshop für Horror-, Halloween- und Fantasy-Masken angeboten.

Schmink-Workshop
Horror-Halloween-Fantasymasken leicht gemacht

Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr einen Schmink-Workshop anbieten zu können.

Der Workshop soll euch zeigen wie leicht es sein kann effektvolle Horror- und Fantasymasken zu entwickeln. Es muss nicht immer kompliziert sein, um gut auszusehen. Manche Effekte lassen sich mit Popcorn, Hühnerknochen oder Taschentüchern zaubern, wenn man weiß wie es funktioniert.

In unserem Schmink-Workshop erlernt ihr die Herstellung von Schminkmasken, sowie die Darstellung verschiedener Wunden wie Schürf-, Brand- und Schnittwunden. Zusätzlich erhaltet ihr eine Einweisung in die Anwendung von Flüssiglatex, Soft-Putty und weiteren Spezialprodukten für die Darstellung verschiedener Spezialeffekte.

Wir freuen uns auf euch!

Die Workshop-Gebühr beträgt 10€ pro Person.

Anmeldungen an uta.david@gmx.net oder an der Info.

Frank und Marion Müller

Frank und Marion Müller erzählen anschaulich in drei Vorträgen über die Game of Thrones Ausstellung, die Premiere der 5. Staffel im Tower of London und die Entstehung der Game of Thrones Talks.

Vortrag 1:

Game of Thrones – Die Ausstellung 2015
Marion und Frank Müller haben dieses Jahr wieder die GoT Ausstellung durch Europa begleitet und präsentieren ihre exklusiven Bilder, Nahaufnahmen und Videos der ausgestellten Kostüme und Requisiten.

Vortrag 2:

Auf dem Roten Teppich: Die Game of Thrones Premiere der 5. Staffel im Tower of London
Marion und Frank Müller durften für SKY Deutschland die Schauspieler der Serie am Roten Teppich treffen und interviewen. Haben alle die Nacht im Tower überlebt und wer soll am Ende auf dem Eisernen Thron sitzen?

Vortrag 3:

Die Entstehung der Game of Thrones Talks
SKY Deutschland hat dieses Jahr 5 Game of Thrones Talkshows produziert. Marion durfte als Superfan und Expertin auch vor die Kamera treten. Dieser Vortrag bietet einen Blick hinter die Kulissen: Wie war das Studio aufgebaut? Was haben unsere deutschen Schauspieler in den Drehpausen erzählt? Und wie fühlt es sich an mit einem echten Wolf zu filmen?

Chorworkshop

Auf der RingCon 15 wird es unter der Leitung von Kerstin-Anja Münderlein wieder einen Chorworkshop geben.

Liebe Sing-Begeisterte,

Überraschung – wir sind auch wieder dabei! Der RingChoir gibt sich auch diese RingCon die Ehre und freut sich schon sehr auf drei tolle Probentage mit euch. Natürlich wagen wir uns wieder an die Stücke von Mr. Shore plus einer kleinen Überraschung und hoffen, viele begeisterte Sängerinnen und Sänger dafür zu gewinnen. Wenn ihr mitmachen möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, selbst wenn ihr keine Gesangs- oder Chorerfahrung habt. Bringt einfach Spaß an der Sache und gute Laune mit, für den Rest sorgen wir. Und wer weiß, vielleicht haben wir ja auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mit unseren Stücken auf der Closing Ceremony aufzutreten – immer vorausgesetzt die Stücke klappen gut.

Daher gibt es wie immer ein paar kleine Dinge zu beachten: Es wird an jedem Con-Tag eine zweistündige Probe geben, deren Uhrzeit und Ort ihr dem Programm entnehmen könnt, sowie eine verpflichtende Stellprobe am Sonntagmorgen. Um mit bei der Closing Ceremony aufzutreten, müssen mindestens zwei von drei Proben besucht werden sowie eine obligatorische Stellprobe Sonntagmorgen. Es ist allerdings immer möglich, für Autogramme, etc. kurz den Workshop zu verlassen, ihr könnt also auch dann mitmachen, wenn ihr euch gerne ein Andenken holen wollt. Um einen Überblick darüber zu bekommen, wie viele Noten wir produzieren müssen, meldet euch bitte unter chorworkshop@hotmail.de vorher an; auch wenn ihr Fragen habt, dann schreibt uns bitte. Dieser Workshop findet in Deutsch oder Englisch statt, je nach Bedarf.

Wir freuen uns schon auf eure hoffentlich zahlreichen Anmeldungen!

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Steve

Steve Palaser ist Freier Journalist & Übersetzer DE - EN, EN - DE Mehr Info unter dem Button "Unser Team" oder bei Google - da er zumindest deutschlandweit der Einzige mit diesem Namen ist! Ein echtes Unikat!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert