Furioses Feuerwerk-Finale

feuerwerkkanada17092016238Kanada sorgt für gelungenen Abschluss des 26. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten

Die kanadischen Pyrotechniker von Firemaster Productions richteten das Abschlussfeuerwerk des 26. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten aus. Seit drei Jahren veranstaltet das Team erfolgreich Kanadas größte musikalische Pyroshow in Toronto und gewann 2014 die Blackpool-Feuerwerk-Meisterschaften. Das Team um Sean Morris verbringt unzählige Stunden damit, die richtige Musik für Ort und Thema auszuwählen, um einzigartige, spektakuläre und moderne Shows zu kreieren. Auch in Hannover blieben sie ihren Grundsätzen treu, doch dazu unten mehr. Wie immer bildeten sich schon weit vor 18 Uhr lange Schlangen vor den Eingängen, da auch diese Feuerwerk wieder einmal ausverkauft war. Das Wetter war zwar nicht so gut wie die letzten Male, doch es kamen nur gelegentlich Regentropfen vom wolkenverhangenen Himmel. Das Rahmenprogramm bot wie gewohnt beste Unterhaltung bis zum Höhepunkt des Abends.

Bilder-Galerie 1 – Rahmenprogramm & Siegerehrung:

Diese Slideshow erfordert aktiviertes JavaScript.

Zur Begrüßung präsentierten Monsieur & Madame Manège eine nostalgische Hommage an die faszinierende Welt der Artisten. Weiße, glitzernde Figuren aus dem eisigen Norden Kanadas stapften auf Stelzen durch den Großen Garten. Eine Indianerin vermittelte die Weisheiten und Geschichten ihrer Ahnen und gab den Besuchern gute Wünsche mit auf den Weg. Sternenmeer, Himmel und Erde bewegten sich ebenfalls grazil auf Stelzen durch die Gärten: Die erhabene Mondfrau und ihr Begleiter. Im Gartentheater lieferten The Milltones swingende Rockklassiker und Countrysongs vom nordamerikanischen Kontinent, garniert mit französischen Swing-Chansons. Auf der Probenbühne zeigten die Multiinstrumentalisten von milou & flint mit ausgefeilten, liebevollen Kompositionen pure Lebensfreude und Poesie. Und auf der Sonnenuhrbühne überzeugten soul control mit Soulklassikern der 60er- und 70er-Jahre. Die Künstlerin Jay Toor entführte das Publikum auf der Kleinkunstbühne mit ihrer einzigartigen Komposition aus Musik, Tanz und atemberaubender Feuerartistik in die mystische Welt der Flammen.

Bilder-Galerie 2 – Feuerwerk:

Diese Slideshow erfordert aktiviertes JavaScript.

Zum Feuerwerk selbst war es wieder trocken und die Kanadier feuerten ein erstklassig choreographiertes Feuerwerk ab. Neben dem Pflichtstück reiste man mit ihnen durch alle Dekaden seit den 70ern. Angefangen mit „Kung Fu Fighting“ über „Rhythm is a Dancer“ bis zu modernen Songs reichte die Palette, perfekt abgestimmt mit der Pyrotechnik. Das Finale war grandios und geradezu bombastisch. Unter diesem direkten Eindruck ermittelte die Jury direkt im Anschluss den Sieger des diesjährigen Wettbewerbs. Kanada schaffte es immerhin auf den zweiten Platz, der deutsche Beitrag, den viele schon oben gesehen hatten, wurde nur dritter und der Sieg ging an die Belgier. Die Jury gab aber auch zu, dass es nur Nuancen waren, die die drei Plätze voneinander trennten. Wir hatten die drei Beiträge auch oben gesehen, allerdings mit leicht veränderter Platzierung. Aber wie dem auch sei, es war wieder einmal ein erstklassiger Wettbewerb mit tollen Beiträgen und man darf bereits jetzt gespannt sein, welche Teilnehmer nächstes Jahr beim 27. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten dabei sind. Die Termine stehen bereits fest und der Kartenvorverkauf beginnt im November. Da in diesem Jahr bereits alle fünf Termine restlos ausverkauft waren, wird empfohlen, sich rechtzeitig Karten zu kaufen, wenn man live vor Ort dabei sein möchte.

Termine 2017

20.05.2017 von 18:00 bis 23:30 Uhr
10.06.2017 ab 18:00 Uhr
19.08.2017 von 18:00 bis 23:30 Uhr
02.09.2017 von 18:00 bis 23:00 Uhr
16.09.2017 von 18:00 bis 23:00 Uhr

Text: V.i.S.d.P.

Fotos: Frank Mandrella & Steve Palaser

Weiterführende Links:

26. Internationaler Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten

Firemaster Productions

The Milltones

milou & flint

Jay Toor

soul control

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Steve

Steve Palaser ist Freier Journalist & Übersetzer DE - EN, EN - DE Mehr Info unter dem Button "Unser Team" oder bei Google - da er zumindest deutschlandweit der Einzige mit diesem Namen ist! Ein echtes Unikat!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert