Superstimmung beim Tourabschlusskonzert von Matthew Graye im LUX
Am Freitag, den 28. April 2017 fand die aktuelle Clubtour von Matthew Graye quasi mit einem „Heimspiel“ ihr erfolgreiches Ende. Die Band, deren Musikstil am Treffendsten als ein buntes Potpourri aus Pop, Punk, Ska, Funk und Rock bezeichnet werden kann, gründete sich zwar nicht in Hannover, sondern in Hildesheim, aber die 30 km Distanz zur niedersächsischen Landeshauptstadt sind gering genug, um davon auszugehen, dass mit Sicherheit viele Fans und Freunde der ersten Stunde ihren Weg zum Abschlusskonzert im hannoverschen LUX gefunden haben dürften. Die 2008 gegründete Band firmierte zunächst unter dem Namen Swing’n’Ska Project, bis sie 2010 schließlich feststellten, dass gerade Swing nicht unbedingt ein Teil ihres musikalischen Spektrums ist, woraufhin sie sich flugs in Matthew Graye umbenannten und fortan unter diesem Namen ihre Fans zum Tanzen brachten. Als Matthew Graye haben sie inzwischen bereits zwei Alben und diverse EPs veröffentlicht und 2010 konnten sie beim Local Heroes Wettbewerb erste Erfolge sammeln und überregional auf sich aufmerksam machen.
Ihr aktuelles Album heißt „Dr. Oktopus“ (2016), wobei der Titel einen klaren Bezug zur Band hat, denn genauso, wie ein Oktopus bekanntlich 8 Arme hat, hat die Band 8 Mitglieder. Da die Tour auch unter dem Motto „Oberaffentittengeile Dr. Oktopus“-Tour stand, waren die Songs des aktuellen Albums auch im Mittelpunkt des Konzertes. Der Titelsong des Albums sowie das Stück „Oberaffentittengeiles Angebot“ eröffneten das Programm und Sänger Simon Bittner und seine Musiker hatten das Publikum auch von Beginn an mit ihrer energetischen Performance im Griff. Bittner unterhielt sich zwischen den einzelnen Songs auch immer wieder kurz mit den Fans und der Spaß, mit dem er und die Band bei der Sache waren, wirkte ansteckend und übertrug sich auf die zahlreich im LUX erschienenen Zuschauer. Mit „Alles Gleich“, „Niemals Genug“, der „Fatamorgana“ und dem „Teeniesong“ folgten noch viele Stücke von der „Dr. Oktopus“ und natürlich durfte auch „Monika“ nicht fehlen, der Song des Albums, zu dem Matthew Graye ein gelungenen Videoclip gedreht haben.
Bilder-Galerie:
Natürlich waren auch einige ältere Stücke ins Programm eingestreut und insgesamt konnte die Band den Spaß- und Stimmungsfaktor bis zum letzten Song aufrecht erhalten. Die Musiker spielten sich die Seele aus dem Leib, vor allem die Bläser (Saxophon, Trompete/Posaune) beeindruckten mit ihrer Energie. Der Saxophonist hatte sogar gegen Ende noch eine Solo-Einlage. Bittner erwies sich als charismatischer und witziger Sänger und das Publikum tanzte, klatschte und sprang zu den einzelnen Songs enthusiastisch mit. Nach mehreren Zugaben hieß es dann jedoch tatsächlich „Das Letzte Mal“ und die Band, die sich sichtlich verausgabt hatte, verabschiedete sich unter großem Beifall von ihren Fans. Matthew Graye sind eine Band, die man live erleben muss. Gerade die Ska-Elemente wie die druckvollen Bläser verbreiten eine Energie und Stimmung, die das Zeug hat, das Publikum mitzureißen, wie es bei diesem Auftritt im LUX der Fall war. Wer also auf kraftvolle, energiegeladene Musik steht, bei der es quasi unmöglich ist, still stehen zu bleiben, sollte Matthew Graye unbedingt einen Besuch abstatten, wenn die Band mal wieder in der Nähe auftritt.
Text & Fotos: Steve Palaser
Weiterführende Links: