Tanzwut auf „Schreib es mit Blut“-Tour

autumnmoon31102015158Die Mittelalter-Rocker Tanzwut um Sänger Teufel sind endlich wieder mal in Hannover zu Gast. Im Rahmen ihrer Tour zum neuen Album gastieren sie am 5. November im MusikZentrum.

Wann? Samstag, 5. November 2016

Wo? MusikZentrum Hannover

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 19,00 € zzgl. aller Gebühren

Fernab jeglicher Klischees verfolgt die Band Tanzwut seit 1997 ihren ganz eigenen Weg. Bei dem Titel „Schreib es mit Blut“ kommt wohl als erste Assoziation die Unterschrift von „Faust“ dem geneigten Zuhörer in den Sinn. Jedoch wären Tanzwut nicht diese unverwechselbare Band, die sie nun mal sind, wenn sie sich ein einziges Thema herauspicken und dieses als Album veröffentlichen würden. Die große Frage, die dieses Album stellt ist, wer würde seine Seele verkaufen oder noch drastischer gesagt, wer hat seine Seele bereits verkauft und wir ahnen es nicht?

Das Besondere an diesem Album ist, dass Mastermind Teufel 14 Titel (+ Bonustrack) mit seiner Band produziert hat, die sowohl als einzelne Songs für sich stehen können, aber sich ebenfalls wie ein roter Faden durch das Werk ziehen. Mit „Schreib es mit Blut“ wird ein neues Kapitel in der Historie um Tanzwut veröffentlicht. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Poesie und Mittelalter-Rock. Hier wird klar, dass Tanzwut dieses Album mit Herzblut unterschrieben haben. Gut durchdachte Lyrics und eine beeindruckende Produktion unterstreichen die Ausnahmestellung dieser Band. Niemand traut sich derart viele ungewöhnliche klangliche Experimente zu, wie eben Teufel und seine Mitmusiker.

Der Titeltrack „Schreib es mit Blut“ macht neugierig auf den neuen Sound von Tanzwut. Krachende Gitarren und überraschende Breaks erschaffen hier eine Partyhymne wie aus dem Bilderbuch. Mit diesem Beitrag hat man einen zeitlosen Klassiker erschaffen, der zweifelsohne zu einem Referenzwerk heranreifen wird und viele weitere Bands inspirieren dürfte. Ein weiterer Höhepunkt ist der ungewöhnliche Song „Reiter ohne Kopf“. Eine große Stärke dieser Band ist es schließlich, Geschichten zu erzählen und auch alte Schätze aus dem Mittelalter neu zu entdecken; so entstand die Sage vom Reiter ohne Kopf, der Rache übt.

Mit „Chaos“ betreten die Spielleute Neuland. Vielfältige Instrumente, ein Dudelsack-Duell, leichte Industrial-Anleihen und ein schneller, getriebener Gesang zeichnen diese Nummer aus. Mit „Reich sein“ steht einer der unbeschwertesten Tanzwut Songs aller Zeiten in den Startlöchern. Bei „An den Klippen“ trifft irische Sehnsucht auf mittelalterliche Klänge und erzählt eine dramatische Liebesgeschichte, wie man sie wohl nur auf der grünen Insel findet. Tanzwut leugnen ihre Wurzeln nicht und so findet sich mit „Wer weiß“ eine traditionelle Spielmannsnummer auf diesem Album, die sowohl neuen als auch alten Fans gefallen dürfte. Die Härte des Tracks steigert sich kontinuierlich und spätestens beim Refrain muss man einfach mitsingen.

V.i.S.d.P.

Weiterführende Links:

Tanzwut

MusikZentrum

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Steve

Steve Palaser ist Freier Journalist & Übersetzer DE - EN, EN - DE Mehr Info unter dem Button "Unser Team" oder bei Google - da er zumindest deutschlandweit der Einzige mit diesem Namen ist! Ein echtes Unikat!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert