Termine für den 23. Internationalen Feuerwerkswettbewerb stehen fest

Den 22. Internationalen Feuerwerkswettbewerb gewann das Team aus Portugal und setzte sich dabei gegen Mexiko, China, England und Kroatien durch. Insgesamt kamen 2012 über 49.000 Zuschauer in dieHerrenhäuser Gärten, was bedeutet, das fast alle 5 Termine ausverkauft waren, da das Kontingent aufgrund der Bauarbeiten am Herrenhäuser Schloss auf 10.000 Karten pro Veranstaltung limitiert war. Ein deutliches Zeichen, dass das Interesse an der Veranstaltung ungebrochen ist und sich das Publikum weder durch Wetter noch Platzeinschränkungen abhalten ließ. Continue reading

Frankreich zeigt feurige Gegensätze in den Herrenhäuser Gärten

Nachdem die Premiere des 23. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs dank schlechter Witterungsverhältnisse mehr oder weniger ins Wasser fiel, bekam das Publikum beim zweiten Beitrag am Samstag, den 8. Juni 2013 ein Feuerwerk mit optimalen Rahmenbedingungen geboten. Gastgeber Frankreich nutzte diese um ein „klassisches, aber auch modernes, ruhiges und kraftvolles Musikrepertoire in Verbindung mit der pyrotechnischen Show zu bieten.“ Der Veranstalter konnte mit 10.400 Zuschauern wieder einmal ausverkauft melden. Continue reading

Continue reading

„Extrablatt! Extrablatt!“ – Coppelius verzücken mit großartiger Show die hannoverschen Fans

Im Rahmen ihrer Tour zum aktuellen Album „Extrablatt“ statteten die Herren von Coppelius wie gewohnt dem Musikzentrum Hannover einen Besuch ab. Am 21. Februar lieferte die Berliner Combo dort eine gelungene Show mit einer überraschenden Setlist ab. Continue reading

Continue reading

Parodistischer Fantasy-Abend mit Myk Jung im Zeitlos

Vor wenigen Wochen startete der erste Teil von Peter Jacksons „Hobbit“-Verfilmung in den deutschen Kinos. Passend zu diesem Ereignis hat auch Autor Myk Jung seiner „Herr der Ringe“-Persiflage „Der Herr der Ohrringe“ ein Prequel spendiert, welches auf J.R.R. Tolkiens „Hobbit“ basiert. Continue reading

Continue reading

Herbstliche Eröffnung des 484. Schützenfests

Das 484. Schützenfest ist eröffnet. Es werden, wenn die Temperaturen in der kommenden Woche anziehen, bis zu 1,3 Millionen Besucher erwartet. „Es soll wieder ein Fest für alle Altersgruppen werden.“ wünscht sich Klaus Timaeus, Geschäftsführer des Vereins Hannoversches Schützenfest. Und was ist ein Schützenfest ohne Bruchmeister. Diese vier Herren wurden gestern abend, 28.06.2013, im Kuppelsaal des Neuen Rathausen durch Bürgermeister Bernd Strauch und von Paul-Eric Stolle, Präsident des Verbands Hannoverscher Schützenvereine und 1988 selber Bruchmeister, verpflichtetet. Um 17:00, zwei Stunden vor der Verpflichtung im Rathaus, wurde ein ökomenischer Gottesdienst in der Marktkirche abgehalten, wo sich rund 300 Schützen den Segen von oben holen wollten. Continue reading

Verregnete Weltreise zum Auftakt des 23. Feuerwerkswettbewerbs

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser. Das Motto der portugiesischen Feuerwerker, der „Grupo Luso Pirotecnia“, nahm diesmal am Samstag, den 25. Mai 2013, zum Auftakt des 23. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs, unseren Planeten zum Anlass, mit Pyrotechnik Elementares zu illusionieren. Continue reading